Sie wissen nicht weiter oder haben Fragen zu Ihrem MyPaperSet? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: support@mypaperset.de - wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.
Häufig gestellte Frage:
Unter dem Link print.mypaperset.de/online-druckhilfe erscheint nur eine leere Seite.
- Unsere Anwendung ist mit Adobe Flash programmiert. Prüfen Sie, ob Sie den aktuellen Flash Player für Ihr Betriebssystem/ Browser installiert haben. Hier gibt es die aktuelle Version zum Download http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Funktioniert das Bedrucken der Karten mit jedem Browser?
- Wir haben mit den gängigsten Browsern (Safari, Explorer, Firefox,...) das Bedrucken der Karten erfolgreich getestet.
- Bitte beachten Sie das der Druck mit Google Chrome z.Z. nicht funktioniert.
- Achten Sie darauf, dass der Abstandsregler auf die Größe der zu bedruckenden Karte eingestellt ist.
- Prüfen Sie erneut die korrekte Angabe der Papierformate und achten Sie insbesondere auf die richtige Maßeinheit (Millimeter/Zentimeter/Inch).
- Ja. Es sei denn, Sie setzen vorab Ihre Standard-Druckeinstellungen auf das entsprechende Format ein.
- Bitte klicken Sie zunächst in den gewünschten Individualisierungsbereich Ihres Eingabefeldes, so dass der Positionsanzeiger (Cursor) im Feld erscheint.
- Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie z.B. Antwortkarten und Dankeskarten bedrucken. Stellen Sie dazu den Cursor in das jeweilige Individualisierungsfeld und klicken Sie dann auf die gewünschte Vorlagennummer.
- Sie können den Text in der Vorlage markieren und kopieren. Gehen Sie dann zur gewünschten Vorlage in einem anderen Set und sagen Sie „einfügen“. Sie können den Text auch in einem anderen Programm (z.B. Word) zwischenspeichern und von dort jederzeit wieder in die Vorlagen einfügen.
- Nutzen Sie zum Kopieren, Einfügen die Befehle über die rechte Maustaste bzw. Control/Ctrl-Taste.
- Ja, Sie können jedes Zeichen in einer Vorlage in einer unterschiedlichen Schrift oder Schriftgröße anzeigen. Markieren Sie zunächst die entsprechenden Zeichen und nehmen Sie dann die Änderungen vor.
- Die Textausrichtung kann jeweils auf Zeilenebene ausgewählt werden. Markieren Sie einfach die betreffende Zeile und wählen Sie dann die Ausrichtung.
- Wenn bereits einmal fett ausgewählt worden ist, bleibt die Auswahl angezeigt. Möchten Sie nun einen weiteren Text formatieren, müssen Sie zunächst den Text markieren, auf normal klicken und dann erneut fett wählen (gilt auch für Italic/ fett+italic).
- Unterstreichungen sind zurzeit leider noch nicht möglich.
- Je nach Art und Farbe des Papiers und der Beschaffenheit Ihres Druckers kann der Farbdruck sich von der Anzeige am Bildschirm unterscheiden. Die Anzeige am Bildschirm oder auch der Druck auf den Testblättern zeigt also nicht die finale Druckfarbe auf den Karten! Bitte überprüfen Sie ggf. auch, ob die Farbpatronen Ihres Druckers noch ausreichend gefüllt sind, damit ein optimales Ergebnis erzielt werden kann.
- Einige Textrahmen in den Vorlagen reichen über eine Grafik oder eine Gestaltung auf der Karte, da immer nur ein rechteckiger Ausschnitt angezeigt werden kann. Der Text sollte aber möglichst so positioniert werden, dass er nicht über die Gestaltung gedruckt wird. In manchen Fällen (z.B. bei Lack, Heißfolie oder Prägung) ist der Druck nicht oder nur schlecht möglich.
- Nein, das ist leider nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen unbedingt, sämtliche Texte zunächst auf Ihrem PC in einem Textverarbeitungsprogramm (z. B. Word) zu schreiben, dann zu kopieren und erst danach in Ihre Vorlage auf der MyPaperSet-Seite einzufügen und final zu gestalten.
- Grundvoraussetzung ist zunächst, dass Sie das richtige Format in Ihrem Drucker eingerichtet haben. Aber auch wenn alle Einstellungen richtig gewählt sind, kann es zu Standdifferenzen von einigen Millimetern kommen. Das ist bei der Vielzahl der möglichen Druckersysteme leider nicht auszuschließen.
- Grafische Gestaltungselemente stehen zurzeit leider noch nicht zur Verfügung.
- Leider ist die grafische Gestaltung oder das Einfügen von Bildern zurzeit noch nicht möglich. Sie können jedoch jederzeit ein anderes Programm (z.B. Word) zur Gestaltung und zum Druck Ihrer Karten nutzen. Zum korrekten Aufbau einer eigenen Vorlage helfen die Formatangaben auf Ihren Testbögen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker an die Stromversorgung angeschlossen und korrekt mit Ihrem PC verbunden ist. Testen Sie, ob Sie ein beliebiges Dokument von Ihrem PC drucken können. Sollte auch das keinen Erfolg haben, liegt es an der grundsätzlichen Systemeinstellung. Bitte wenden Sie sich an einen Computerfachmann.
- Alle Materialien sind für die Verwendung in Laser- und Inkjetdrucksystemen geeignet. Bei einigen Tintendruckern kann es in Einzelfällen sinnvoll sein, die fertigen Karten direkt aus dem Ausgabeschacht zu nehmen und zunächst einige Zeit zur Trocknung auszubreiten.
- Einzelteile können nicht gekauft werden. Wenden Sie sich für Rückfragen direkt an den Händler.
- Bei der Produktion der MyPaperSets wurden höchster Wert auf Qualität und Anwenderfreundlichkeit gelegt. Sollte sich trotz aller Sorgfalt doch mal ein Mangel zeigen, bitten wir dies zu entschuldigen und bieten Ihnen an, sich mit uns in Kontakt zu setzen unter: info@mypaperset.de.
- Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Rückmeldungen. Da wir ständig bestrebt sind unser Angebot und den Service zu verbessern, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@mypaperset.de